Religion als universelle Zwangsneurose | Sigmund Freud | Religionskritik
Für den berühmten Arzt und Tiefenpsychologen Sigmund Freud ist Religion eine psychische Erkrankung, genauer eine kollektive Zwangsneurose.
Wie diese Erkrankung zustande kommt und ob sie laut Freud geheilt werden kann, erfährst du in diesem Clip.
*Werbung* 👉 Die Skripte, Folien und Dossiers zu den Videos findest du hier https://ethikabibyboe.tentary.com
Mit dem Quizlet-Lernset „Sigmund Freud (Klassische Religionskritik)“ kannst du dein Wissen im Anschluss überprüfen: https://quizlet.com/_9y7c22?x=1jqt&i=258o8f
0:00 Überblick: Leben und Werk
1:48 Religion als Teil der Kultur
4:18 Religion als infantile Illusion
9:18 Der Mensch als Triebwesen: Strukturmodell der Psyche
13:27 Religion als kollektive Zwangsneurose
16:02 Konsequenzen
19:49 Kritik
21:03 Eigene Meinung
QUELLEN 📚
Englert, Klaus. 2018. Sigmund Freuds Religionskritik. Der Gottkomplex.
https://www.deutschlandfunk.de/sigmund-freuds-religionskritik-der-gottkomplex-100.html
Freud, Sigmund. 1907. Zwangshandlungen und Religionsübungen.
http://www.aufklaerung21.de/aufklaerung/aufklaerung-im-20-jahrhundert/sigmund-freud-1856-1939/zwangshandlungen-und-religionsuebungen-1907/
Freud, Sigmund. 1910. Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci.
https://www.projekt-gutenberg.org/freud/leonardo/leonardo.html
Freud, Sigmund. 1912. Totem und Tabu.
https://www.projekt-gutenberg.org/freud/totem/totem.html
Freud, Sigmund. 1917. Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse.
https://www.gutenberg.org/files/29097/29097-h/29097-h.htm
Freud, Sigmund. 1923. Das Ich und das Es.
https://www.projekt-gutenberg.org/freud/ichundes/ichundes.html
Freud, Sigmund. 1927. Die Zukunft einer Illusion.
https://www.projekt-gutenberg.org/freud/illusion/illusion.html
⭐️Gäb, Sebastian. 2022. Religionsphilosophie. Nomos. Baden-Baden.
https://www.buch7.de/produkt/religionsphilosophie-sebastian-gaeb/1041116816?ean=9783848765805&partner=ethik-abi
Mack, Susanne. 2009. Gottesneurosen – Gottes Neurosen?
https://www.deutschlandfunkkultur.de/gottesneurosen-gottes-neurosen-100.html
Mackenthun, Gerald. 1990. Die Religionskritik Freuds im Rahmen seiner Kulturtheorie.
https://www.geraldmackenthun.de/app/download/5784325407/Freuds_Religionskritik_%281990%29.pdf
Im Projekt Gutenberg findest du viele Werke von Sigmund Freud gratis zum Nachlesen: https://www.projekt-gutenberg.org/autoren/namen/freud.html
Alle Online-Quellen wurden zuletzt am 20.05.2022 abgerufen.
Die mit einem ⭐️ markierten Bücher sind zu diesem Thema besonders empfehlenswert.
Über die Affiliate-Links kannst du das jeweilige Buch direkt bestellen und ich erhalte eine kleine Provision. So kannst du meinen Kanal sowie viele weitere wichtige Projekte unterstützen, ohne dass dir dabei zusätzliche Kosten entstehen.
https://www.buch7.de/store/partner/ethik-abi spendet 75% seines Gewinns für die Unterstützung sozialer, kultureller und ökologischer Projekte, gleicht alle C02-Emissionen vollständig aus, zahlt faire Löhne an seine Mitarbeiter, schafft Jobs vor Ort und zahlt seine Steuern in Deutschland 😉. Dank der Buchpreisbindung zahlst du keinen Cent mehr als bei anderen Anbietern.
Danke für den Support ❤️!
TEXTUAL RESOURCES
INTRODUCTORY
ADVANCED
#Comments
YOU NEED TO LOGIN IN ORDER TO COMMENT
other videos
PHILOSOPHY - Religion: Classical Theism 7 (Atheistic Arguments from Evil)
David Hume (1711-1776)
Philosophy: Problem of Evil Part 3
Neo-Confucianism and Zhu Xi | World History | Khan Academy
What's Sikhism?
Ludwig Feuerbach On Religion as Self Objectification
#Comments
YOU NEED TO LOGIN IN ORDER TO COMMENT